Hochzeit Gästeliste erstellen Blog Bild

Hochzeit Gästeliste erstellen

Wen wollen wir zur Hochzeit einladen?!?

Diese Frage werden sich wohl alle Paare früher oder später im Verlauf der Hochzeitsplanung stellen, so wahrscheinlich auch ihr, wenn ihr diesen Blogbeitrag angeklickt habt. Die Hochzeitsplanung ist eine aufregende Reise, die mit vielen Entscheidungen verbunden ist, und eine der ersten Herausforderungen, die auf euch zukommen, ist es für die Hochzeit eine Gästeliste zu erstellen.

Die Auswahl der richtigen Gäste für euren großen Tag kann eine knifflige Aufgabe sein, denn die Zusammensetzung der Gäste hat einen grossen Einfluss auf das gesamte Hochzeitsfest. Aber keine Sorge – ich werde euch mit einigen Tipps und Tricks unterstützen, wie ihr die perfekte Gästeliste für eure Hochzeit erstellen könnt.

Gästeliste erstellen

Warum eine sorgfältige Gästeliste das Wichtigste ist...

Eure Gästeliste bildet das Herzstück eurer Hochzeit, denn sie hat in vielen Bereichen einen bedeutenden Einfluss auf das Fest selbst:

Zuallererst spielt die Gästeliste eine entscheidende Rolle in eurem Budgetplan. Jede zusätzliche Person bedeutet nicht nur eine erweiterte Freude, sondern auch zusätzliche Kosten für Essen und Getränke bis hin zu den Einladungen – jede einzelne Person beeinflusst das also Gesamtbudget. Daher ist eine sorgfältige Auswahl unverzichtbar, um eine finanzielle Überlastung zu vermeiden und eure Feier im geplanten Rahmen zu halten.

Hochzeit Gästeliste erstellen - Blogbeitrag

Des weiteren prägt die Gästeliste die Auswahl der Location, denn jede Location hat eine mindest- und maximale Anzahl an Gästen, die sie beherbergen können, ohne dass der Raum zu voll oder zu leer wirkt. Auch die Zusammenstellung der Gäste selbst hat einen massgeblichen Einfluss auf die die Atmosphäre der Feier. Die Stimmung soll positiv und harmonisch sein. Es geht also nicht nur darum, wie viele Menschen anwesend sind, sondern auch um die richtige Mischung aus Persönlichkeiten, um eine lebendige und herzliche Atmosphäre zu schaffen.

Kurz gesagt, eine wohlüberlegte Gästeliste schafft die Grundlage für ein unvergessliches Hochzeitsfest. Es ermöglicht euch, euren grossen Tag mit den Menschen zu teilen, die euch am wichtigsten sind. Daher ist es lohnenswert, sich Zeit zu nehmen und sorgfältig zu überlegen, wer diesen besonderen Moment mit euch teilen soll.

Anleitung zur Erstellung eurer Gästeliste

Hochzeit Gästeliste erstellen Blog Tipp 1
Zusammensitzen

Nachdem ihr euch einzeln überlegt habt, in welchem Rahmen er / sie gerne feiern möchte, nehmt ihr euch Zeit, um gemeinsam über die Gästeliste zu sprechen. Legt eine ungefähre Anzahl von Gästen fest, die ihr einladen möchtet. Dies hilft dabei, den Rahmen festzulegen und realistisch zu planen. 

Gästeliste Blog Tipp 2
Engste Personen

Beginnt mit Mitglieder der Familie und engen Freunden. Diese Menschen sollten an oberster Stelle eurer Liste stehen, da sie euch auch in der Planung & am Hochzeitstag unterstützen können.
Wichtig: Es muss niemand eingeladen werden, nur weil ihr ein gleiches Chromosom habt!

Hochzeit Gästeliste erstellen Blog Tipp 3
Priorisiert

Erstellt unterschiedliche Kategorien wie beispielsweise „unverzichtbare Gäste“, „wichtige Freunde“ und „kollegiale Bekanntschaften“. Dies hilft euch, Prioritäten zu setzen. Wenn die Location & das Budget es erlauben, habt ihr immer noch die Möglichkeit, weitere Personen einzuladen.

Erstellen Gästeliste

Gästeliste Blog Tipp 4

Budget im Blick behalten

Denkt daran, dass jede zusätzliche Person euer Budget beeinflusst. Seid realistisch über eure finanziellen Möglichkeiten und berücksichtigt, dass Kosten für Essen, Getränke und Einladungen pro Gast anfallen.

Erstellen einer Gästeliste

Hochzeit Gästeliste erstellen Blog Tipp 5
Kompromisse eingehen

Wenn eure Gästeliste grösser ist als erwartet, müsst ihr möglicherweise Kompromisse eingehen. Überlegt, welche Personen ihr nur auf den Apero, aber nicht für das ganze Fest einladen möchtet.

Gästeliste erstellen Tipps

Gästeliste Blog Tipp 6
Kinder und Plus-Einsen

Entscheidet, ob ihr Kinder und Plus-Einsen erlaubt. Schreibt dies klar in die Einladung, um Missverständnisse zu vermeiden. Wichtig: Es ist okay, dies individuell je nach Person & Situation zu handhaben. 

Hochzeit Gästeliste erstellen Blog Tipp 7
Listenführung

Nutzt Tools wie Excel oder spezialisierte Apps, um eure Gästeliste zu organisieren. Dies erleichtert die Verwaltung von speziellen Anforderungen (Vegetarier, Allergien, …)  und RSVPs (vom Französischen: „répondez s’il vous plaît“ = bitte antworten Sie –> An- / Abmeldung).

Gästeliste Blog Tipp 8
Zeit für Überarbeitung

Erstellt eure erste Liste, lasst sie eine Weile ruhen und überarbeitet sie nochmals. Ein frischer Blick kann euch helfen, eventuelle Überlegungen zu überdenken. Zudem können vor dem Verschicken der Einladungen immer noch Änderungen anfallen. Das ist okay. 

Hochzeit Gästeliste erstellen Blog Tipp 9

Herzliche Kommunikation

Falls ihr Gäste nicht einladen könnt, erklärt eure Entscheidung freundlich. Menschen verstehen, dass begrenzter Raum und Budget eine Rolle spielen. Es ist eine Ehre, an eine Hochzeit eingeladen zu werden, und keine Selbstverständlichkeit.

Hochzeit Gästeliste erstellen - glückliche Feier

Fazit: Die Erstellung einer Gästeliste für eure Hochzeit mag zwar herausfordernd sein, aber sie ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass euer grosser Tag unvergesslich wird. Indem ihr sorgfältig vorgeht, Prioritäten setzt und euer Budget im Blick behaltet, könnt ihr eine Liste erstellen, die eure Beziehung und eure Liebe gebührend widerspiegelt. Denkt daran, dass es eure Hochzeit ist, und die Menschen, die anwesend sind, sollten eure Freude und Glück teilen. Stellt euch die Frage: „Wird der Tag schöner, wenn diese Person dabei ist?“ Ist die Antwort ja, kann die Person auf die Liste, wenn nein, dann nicht.

PS: Vergesst nicht, die Dienstleister wie Fotografen, Hochzeitsplaner etc. einzurechnen, denn auch diese müssen etwas essen.

Ich hoffe, dass diese Tipps euch bei der Erstellung eurer Gästeliste unterstützen. Eure Hochzeit soll ein wundervolles Erlebnis sein, das von den richtigen Menschen umgeben wird. Bei Fragen stehe ich euch jederzeit gerne zur Verfügung!

Alles Gute bei eurer Planung! <3

Weitere Tipps & Tricks bei der Hochzeitsplanung -> Hier geht es zum Blogbeitrag zu „Was muss man bei der Hochzeitsplanung beachten?“

Post a Comment

@ arianeweddings

Close
Logo Ariane Weddings Side Area

Danke an all die wundervollen Brautpaare und Dienstleister, mit denen ich schon zusammenarbeiten durfte und auch an alle, die ich noch kennenlernen darf. Ihr seid unglaublich!

Und danke an mein wundervolles Umfeld, das mich immer unterstützt hat!

Kontakt

info@arianeweddings.ch